Kakao zeremonie

KAKAO - ein Herzöffner

Schon die Azteken wussten vor vielen Jahrtausenden um die gesundheitliche Wirkung des Kakaos und setzten diese in der Heilkunde ein. Kakao ist eine natürliche Heilpflanze, deren Wirksamkeit sich in vielerlei Hinsicht entfaltet – auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Im 19. Jahrhundert wurde Kakao sogar als Medizin in Apotheken verkauft. Die Mayas und die Inkas waren sich der göttlichen und ursprünglichen Wirkung bewusst und bezeichneten die Pflanze deshalb als „Meisterpflanze". Sie hilft uns, unseren Geist zu beruhigen, innere Blockaden aufzuheben und eine Verbindung zu Mutter Erde herzustellen. Die Essenz dieser wunderbaren Meisterpflanze teilt ihr Wissen und ihre ganze Kraft mit uns und öffnet dadurch auch unsere Herzen – sowohl emotional als auch physisch.

Körperliche Wirkung:

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kakao nicht nur eine starke Wirkung auf unseren Geist und unsere Seele hat, sondern auch auf körperlicher Ebene. Durch ihren hohen Nährwert wirkt sie sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus und sorgt für Entspannung. Auch Menschen mit einem hohen Blutdruck oder arteriosklerotischen Gefäßveränderungen können von der regelmäßigen Einnahme von Kakao profitieren. Er hat nämlich einen starken beruhigenden Einfluss auf das vegetative Nervensystem und fördert zusätzlich die Produktion von Glückshormonen, zum Beispiel das Dopamin.

Geistige Wirkung:

Die psychische Wirkung ist vielversprechend. Forscher haben herausgefunden, dass die Meditation gegen Depressionen und Angstzustände wirkt. Die Meditation ersetzt trübe Gedanken durch positive bzw. nicht produzierende Gedanken. Dadurch wird die Klarheit und Fokussierung gesteigert. Die Lebensqualität und Produktivität werden dadurch erhöht.

Seelische Wirkung:

Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Verzehr von rohem, unbehandeltem Kakao das Gefühl der Freude hervorruft. Des Weiteren konnten Gefühle wie Sanftheit, Mitgefühl, Selbstliebe und ein starker kreativer Fluss sowie Ausdruck beobachtet werden. Bei seelischen Verletzungen oder auch in der Traumatherapie findet sie als Trostmedizin Anwendung. Denn die Heilpflanze hilft mit ihrer Sanftheit, dich an deine inneren Blockaden heranzuführen. Sie begleitet dich liebevoll und sanft durch den Prozess der Heilung.