Phytotherapie
„Was der Saft im Baum ist, das ist die Seele im Körper, und ihre Kräfte entfalte sie wie der Baum seine Gestalt. Die Erkenntnis gleicht dem Grün der Zweige und Blätter, der Wille den Blüten, das Gemüt ist wie die zuerst hervorbrechende Knospe, die Vernunft wie die voll ausgereifte Frucht. Der Sinn endlich gleicht der Ausdehnung des Baumes in Höhe und Breite. So ist die Seele der innere Halt und die Trägerin des Leibes.“
Hildegard von Bingen (1098 - 1179)
Seit Jahrhunderten wird in Klöstern Kräutermedizin entwickelt und ihr Wissen über die Aufzucht und Wirksamkeit von Pflanzen zusammengetragen. Die Mönche nutzen dabei die vier Urelemente Erde, Wasser, Feuer und Luft, um den Kräuteranbau zu stärken. Das Besondere dabei ist, dass die Pflanzen die gut ausbalancierte Kraft der Urelemente aufnehmen und an uns Menschen weitergeben. Diese Methode kann sowohl in der Therapie als auch präventiv eingesetzt werden, um die Heilung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene zu unterstützen.
Für unsere Patienten nutzen wir die Klostermedizin von Seewald, die seit 1500 Jahren Erfahrung und Wissen in Tinkturen, Ölen und pflanzlichen Tropfen mit speziellen Heilkräuter-Mandalas für Beschwerden herstellt